Mit Nobi entscheiden sich die Niederlande für eine zukunftsorientierte Altenpflege

Intelligente Lichtquelle entlastet und unterstützt das Pflegepersonal der Wiardi Hoeve

Velp/Antwerpen, 28. Juni 2022 – Die Bewohner*innen des Pflegeheims Wiardi Hoeve in Velp haben eine Premiere: Sie waren die ersten in den Niederlanden, die die intelligenten Nobi-Lampen in ihrer Wohnung getestet haben. Dank der selbstlernenden Lampen, die Stürze erkennen, kann das Personal der kleinen Pflegeeinrichtung in Gelderland nach einem Sturz sofort Hilfe leisten. Darüber hinaus gibt die Lampe Aufschluss über die Lebensgewohnheiten der Bewohner*innen und hilft so, Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Das spart dem vielbeschäftigten Pflegepersonal Zeit und ermöglicht eine noch bessere individuelle Betreuung.

Nobi-Lampen geben älteren Menschen, ihren Pflegekräften und Angehörigen Sicherheit. Sie sind mit Sensoren ausgestattet, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur Stürze erkennen, sondern auch Unregelmäßigkeiten bei den Bewohnern feststellen. Esther Kempenaar, Miteigentümerin von Wiardi Hoeve, berichtet: „Es gibt zum Beispiel eine Bewohnerin, die regelmäßig nachts aus dem Bett rutscht. Die intelligente Lampe informiert uns über den Fall und hilft uns auch, ein Muster zu erkennen. Ihr Schlafrhythmus wird aufgezeichnet, so dass wir sehen können, ob sie zu einer bestimmten Zeit stürzt, und wir entsprechend handeln können. Daraufhin haben wir unsere Pflege angepasst, so dass sie jetzt ruhiger schläft.“ Dank der intelligenten Lampen können Bewohner*innen, Angehörige und Pflegepersonal beruhigter sein, da sie sicher sein können, dass ein Sturz immer erkannt wird und somit ein rechtzeitiges Eingreifen möglich ist.

Nicht unnötig stören

Das Pflegepersonal betreut derzeit neun Bewohner*innen in Wiardi Hoeve. Es wurden 22 Lampen installiert. Die fortschrittliche Technologie der Nobi-Lampen macht es nicht nur für das Personal von Wiardi Hoeve angenehmer, sondern auch für die Bewohner*innen. Kempenaar: „Wir möchten unsere Bewohner nicht unnötig stören. Früher kam es manchmal vor, dass unsere Mitarbeitenden während einer Visite nach den Bewohnern sahen, obwohl dies nicht immer notwendig war. Die intelligenten Lampen warnen uns, damit wir uns schnell und angemessen kümmern können. Daher ist es oft unnötig, die Nachtruhe zu stören.“ Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die intelligenten Lampen das Pflegepersonal unterstützen, so dass es seine kostbare Zeit besser für die Bewohner nutzen kann. ​

Roeland Pelgrims, Mitbegründer und CEO von Nobi, betont seine Mission, älteren Menschen Lebensqualität zu sichern: „Bei schweren Sturzunfällen zählt jede Minute. Je schneller den Menschen geholfen wird, desto mehr Jahre mit Lebensqualität können wir gewinnen. So wissen wir beispielsweise aus Untersuchungen des Wissenszentrums für Verletzungsprävention VeiligheidNL, dass alle 4 Minuten eine Person über 65 Jahren in die Notaufnahme eingeliefert wird. Das sind 300 Behandlungen pro Tag, und im Zeitraum 2010-2019 ist der Prozentsatz der schweren Verletzungen nach einem Sturzunfall bei Senioren um 11 Prozent gestiegen.“

Überwachung der Einsamkeit

Während die intelligente Technologie von Nobi derzeit hauptsächlich zur Sturzerkennung und -prävention eingesetzt wird, soll die intelligente Lampe in naher Zukunft auch als vollwertiges Überwachungssystem für den Lebensstil eingesetzt werden. „Auf diese Weise kann die Lampe auf Wunsch verfolgen, wie oft ein Bewohner Besuch empfängt, und dem Pflegepersonal zum Beispiel frühzeitig signalisieren, wenn jemand möglicherweise vereinsamt“, sagt Pelgrims. „Es wird auch möglich sein, Verhaltensänderungen zu erkennen, wenn zum Beispiel jemand plötzlich schlechter gehen kann oder kognitiv nachlässt.“ Intelligente Waagen und ein intelligentes Blutdruckmessgerät werden das Pflegepersonal ebenfalls entlasten.

Das 2018 gegründete Unternehmen setzt auf den weiteren Ausbau langfristiger Partnerschaften mit Wohnpflegezentren, Einrichtungen für betreutes Wohnen und Krankenhäusern. Ab Mitte nächsten Jahres wird Nobi auch für ältere Menschen zu Hause verfügbar sein. Wiardi Hoeve und Nobi bemühen sich um eine erneuerte, zukunftsorientierte Altenpflege, bei der das Glück der Menschen im Mittelpunkt steht. Sie sind der Meinung, dass die schwierigen Herausforderungen einer alternden Bevölkerung keine Entschuldigung sind. Gemeinsam brechen sie eine Lanze, indem sie individuelle Betreuung, positive Gesundheit und Prävention in den Mittelpunkt stellen.

Über Nobi

Nobi ist ein 2018 in Antwerpen gegründetes ScaleUp-Unternehmen. Der Hauptprotagonist des belgischen Unternehmens ist die KI-gesteuerte intelligente Lampe, die durch Sturzerkennung, -prävention und Überwachung des Lebensstils über die Sicherheit älterer Menschen wacht. Heute ist Nobi in professionellen Pflegeeinrichtungen, Wohnpflegezentren und im betreuten Wohnen tätig. Dort tragen die Lampen zu einer noch gezielteren Betreuung älterer Menschen bei und entlasten die vielbeschäftigten Pflegekräfte von sich wiederholenden Aufgaben, so dass sie ihre knappe Zeit für die Aufgaben aufwenden können, die das Leben und die Zufriedenheit der älteren Menschen wirklich verbessern. Im Laufe des Jahres 2023 werden die intelligenten Lampen auch für ältere Personen zu Hause verfügbar sein. Nobi erhielt 2021 zweimal den Henry van de Velde-Award 2021 in den Kategorien Business Innovation und Consumer und wurde auch mit einem German Design Award ausgezeichnet. Das ScaleUp-Unternehmen beschäftigt mehr als 30 Mitarbeitende in der ganzen Welt, unter anderem in Belgien, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten. Nobi verfügt außerdem über einen internationalen Beirat mit Fachleuten aus den Bereichen Altenpflege, Medizin und intelligente Haustechnik.

Über Wiardi Hoeve

Die Wiardi Hoeve wurde Ende 2021 von den Initiatorinnen Esther Kempenaar und Linda Lesscher ins Leben gerufen. Um in der Wiardi Hoeve wohnen zu können, benötigt man eine Indikation laut dem niederländischen Pflegeversicherungsgesetz. Das bedeutet, dass die Menschen, die dort leben, einen ständigen Pflegebedarf haben, z. B. Gedächtnisprobleme oder Demenz. Auch Menschen mit somatischen (körperlichen) Problemen, zum Beispiel nach einem Hirninfarkt, sind willkommen. Die Wiardi Hoeve verfügt über zehn hochwertige Wohnungen, in denen 24 Stunden am Tag Pflege angeboten wird. Außerdem gibt es ein abgetrenntes Studio für Palliativ- und Sterbebegleitung, in dem Menschen in ihrer letzten Lebensphase 24 Stunden am Tag mit ihren Liebsten verbringen können. Weitere Informationen unter: Wiardihoeve.nl.


Hinweis für die Redaktion (nicht zur Veröffentlichung):
Für weitere Informationen oder zur Beantragung von Interviews können Sie Kontakt mit Liesbeth Pyck - liesbeth@nobi.life - +32 499 34 01 95

Copyright Fotografien: Arthur Van Leeuwen

Share

Latest News

Website preview
Nobi Smart Lights sichert sich 35 Millionen Euro in überzeichneter Series B-Finanzierungsrunde
Wachsende Nachfrage nach KI-Technologien zur Bewältigung der globalen Herausforderungen des Alterns
nobi-smart-lamps.prezly.com
Website preview
84 % weniger Stürze in Pflegeheim dank Künstlicher Intelligenz
Lokale Behörden rüsten in 50 Pflegeheimen 500 zusätzliche Seniorenzimmer mit Nobi-Lampen aus.
nobi-smart-lamps.prezly.com
Website preview
Nobi präsentiert deckenmontierte Smart-Lampe auf der CES und kündigt Pläne an, seine gesamte Produktlinie von Sturzerkennungs und -Präventionslampen für US-Verbraucher anzubieten
Las Vegas, 9. Januar 2024 - Nobi, ein Unternehmen, das innovative Technologien für ältere Menschen anbietet, hat heute die Einführung von Nobi Ceiling bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine an der Decke montierte Version ihrer ausgezeichneten Smart-Lampen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz Stürze erkennt und verhindert und gleichzeitig die Gesundheit und die Aktivitätsmuster älterer Menschen überwacht. Dieses Pflegetechnologiegerät hat sich bereits auf dem europäischen Markt und in Seniorenwohnheimen in den USA bewährt. Darüber hinaus hat Nobi Pläne angekündigt, im Jahr 2024 seine gesamte Palette intelligenter Lampen direkt an US-Verbraucher zu bringen. Das Unternehmen wird Nobi Ceiling vom 9. bis 12. Januar 2024 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas am Stand #54633 vorstellen.
nobi-smart-lamps.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über NOBI

Gegründet in Belgien im Jahr 2018, ist Nobi ein AgeTech-Unternehmen, das sich der Aufgabe verschrieben hat, den Menschen ein Leben mit Würde, Sicherheit und Glück zu ermöglichen. Das Flaggschiffprodukt von Nobi, die preisgekrönte KI-gesteuerte smarte Lampe, bietet innovative Lösungen zur Sturzdetektion, Sturzprävention und smarten Pflege. Nobi beschäftigt derzeit 50 Vollzeitmitarbeiter und plant, das Team bis Ende 2025 auf 80 Mitarbeiter auszubauen. Mit Büros in Belgien, den USA und dem Vereinigten Königreich ist Nobi in mehr als 22 Ländern aktiv.

Nobi verfügt über einen internationalen Beirat mit Fachleuten aus den Bereichen Altenpflege, Medizin und Smart-Home-Technologie. Nobi wurde von flämischen und niederländischen Gesundheitsfachleuten zur "vielversprechendsten Gesundheitsinnovation 2022" erklärt. Das Produkt und das Design von Nobi haben ebenfalls mehrere Auszeichnungen erhalten. Nobi wurde zweimal mit dem Henry van de Velde 2021 Award in den Kategorien Business Innovation und Consumer ausgezeichnet, erhielt den German Design Award 2022, einen Health Tech Digital Award 2023 (Beste Technologielösung für Altenpflege), acht internationale MUSE Design Awards im Jahr 2023 sowie einen renommierten IF Design Award 2023. 

www.nobi.life 

Kontakt

Generaal Lemanstraat 47/5th floor 2018 Antwerpen

+32 499 34 01 95

liesbeth@nobi.life

www.nobi.life